Interessant für: Marketing, Vertrieb, Verbraucher
Das OLG Frankfurt hat entschieden, dass die Geltendmachung von Ansprüchen gegen die Zusendung von SPAM missbräuchlich ist, wenn das Vorgehen vorwiegend dazu dient, Kosten der Rechtsverfolgung entstehen zu lassen.
Neuste Beiträge
Ist die Nutzung von Open-Source-Software (OSS) in der Form von Software-as-a-Service (SaaS) zulässig?
Einerseits zeigen aktuelle Studien, das sich Open-Source-Software ("OSS") in 99% des weltweiten Source-Codes befindet. Andererseits wird sich der...
Praxisrelevante Aspekte des US-amerikanischen Softwarerechts
Wer beruflich mit US-amerikanischen Softwareverträgen „konfrontiert“ ist, sollte die wesentlichsten Unterschiede zwischen dem österreichischen und...
BIM und Recht
In der altehrwürdigen Österreichischen Ingenieur- und Architekten-Zeitschrift (ÖIAZ) durfte ich die relevanten rechtlichen Fragestellungen bei...
BIM und Recht
Aktuelle News, IT-Recht17. Dezember 2020