Home-Office in der IT-Branche: Was ist rechtlich zu beachten?
IT-Unternehmen sind tief in der DNA ihrer Kunden verwurzelt: Der Help-Desk steht unermüdlich mit Rat und Tat zur Seite, Cyber-Angriffe werden verlässlich abgewendet. Und dann kam “Corona”! Was gilt, wenn der Support nicht mehr bereitgestellt werden kann? Wer haftet bei etwaigen (Folge-)Schäden? Auf was ist speziell...
Auskunft nach DSGVO: Umfang weiterhin unklar
Die Reichweite des Auskunftsanspruch nach Art 15 DSGVO ist weiterhin unklar. Dies machen zwei aktuelle Entscheidungen aus Deutschland einmal mehr deutlich:
LG Landau: Beschluss vom 17.9.2019 – 4 O 389/17
Das LG Landau legt den Umfang sehr weit auch: “Der Datenauskunftsanspruch erstreckt sich auch auf Angaben zum Beitragskonto...
Das OLG Köln hat entschieden,
dass auch die in Gesprächsvermerken und Telefonnotizen enthaltenen Aussagen
Gegenstand eines Auskunftsbegehrens im Sinne des Art 15 DSGVO sein
können. Ich halte diese Entscheidung für rechtlich verfehlt – jedenfalls aber
praxisfremd.