Unternehmen die “Facebook” für wirtschaftliche Marketingzwecke nutzen, sollten diese zwei Entscheidungen aus Deutschland auf dem Radar haben. Datenschutzrechtliche Untersagung des Betriebs einer Facebook-Fanpage Das deutsche BVerwG hat mit Urteil vom 11.9.2019 (6 C 15.18 und 1 C 28.14) entschieden, dass “ein Betreiber eines im sozialen Netzwerk Facebook unterhaltenen...
EuGH 3.10.2019, C-18/18 Reichweite von Löschpflichten bei Hass-Postings Nach dieser Entscheidung kann Facebook auch dazu verpflichtet werden, ehrverletzende Kommentare sogar weltweit zu entfernen oder den Zugang zu ihnen zu sperren. Siehe dazu den folgenden Link: “Löschpflicht bei Hass-Posting“.