Markenanmeldung – Was muss beachtet werden?
Marke: Was ist eine Marke? Nach dem Markenschutzgesetz (MSchG) werden als Marke alle Zeichen definiert, die dazu dienen können, Produkte oder Dienstleistungen eines Unternehmens von jenen eines anderen Unternehmens zu unterscheiden. Dies können nach MSchG insbesondere „Wörter, einschließlich Personennamen, oder Abbildungen, Buchstaben, Zahlen, Farben, die Form oder Verpackung der Ware oder...Webdesign-Vertrag
Wir sind uns alle einig, dass ein professioneller Webauftritt wichtig ist. Das gilt insbesondere dann, wenn dieser Teil der unternehmerischen Wertschöpfungskette (zB: E-Commerce-Shop) ist. Doch ab welchem Auftragswert ist ein Webdesign-Vertrag ratsam? Was sind die wichtigsten Elemente eine solchen Vertrages? Wo liegen in der Praxis die Stolpersteine? Und wie können diese übersprungen werden?...E-Commerce
Sommerzeit: Zeit der Abwesenheitsnotizen. In der Praxis stellt die Kommunikation via E-Mail das wichtigste Medium dar. Was Sie diesbezüglich rechtlich wissen sollten, haben wir kompakt für Sie zusammengefasst: E-Mails erfüllen Schriftform nicht Sofern per Gesetz oder Vertrag die Schriftform erforderlich ist, ist eine “bloße” E-Mail nicht ausreichend....E-Commerce: In fünf Schritten zum rechtssicheren Webshop
Veranstalter: Juristenverband Wann: 12.6.2020 zwischen 13:00 und 14:00 Uhr, Webinar Weitergehende Infos: In fünf Schritten zum rechtssicheren Webshop
