Blog-Übersicht
Datenschutz in China: Neue Maßnahmen zum Standardvertrag für die grenzüberschreitende Datenübermittlung
Datenschutz und China: Auswirkungen auf Software-Anwendungen?
Bereits seit dem 1.11.2021 existiert in der Volksrepublik China das Gesetz zum Schutz personenbezogener Daten. Dieses Gesetz sieht, ähnlich wie die Datenschutz-Grundverordnung ("DSGVO") vor, dass:
- Daten bloß auf Basis einer Rechtsgrundlage verarbeitet werden dürfen
- Betroffenenrechte
- Schutz sensibler Daten
- Datenschutz-Folgenabschätzung
- Datenübermittlung in das Auslang
Dabei sind sehr viele Ähnlichkeiten zur DSGVO erkennbar.
Datenschutz in China: Maßnahmen zum Standardvertrag
Mit dem 1.6.2023 wurden zudem Maßnahmen zum Standardvertrag für die grenzüberschreitende Übermittlung von personenbezogenen Daten in Kraft gesetzt. Angelehnt an die Standardvertragsklauseln der EU-Kommission, sind aus Sicht des chinesischen Datenschutzrechts die chinesischen Standardverträge bei der Übermittlung in einen Drittstaat zu nutzen.
Dies dürfte insbesondere für die Branchen: KI, Software-Entwicklung und Cloud-Computing von Relevanz sein.
Gelesen in: ZIIR 2023/Heft 3, S 261
Blog-Übersicht